Arzttermin buchen
Psychotherapie / Psychologie
Ihre mentale Gesundheit in besten Händen
Seelisches Wohlbefinden ist ein zentraler Bestandteil der Gesamtgesundheit. In unserer psychologischen und psychotherapeutischen Betreuung bieten wir Ihnen einen geschützten Raum, um Belastungen zu verarbeiten, Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entwickeln. Unsere Leistungen umfassen:
Arzttermin buchen
Aktuell ist leider noch keine Terminbuchung möglich. Doch bald sind wir für Sie in Mülheim an der Ruhr und Wien da!
Voraussichtliche Eröffnungstermine:
Mülheim an der Ruhr: Opening für alle Fachbereiche und den Fitnessbereich im Oktober 2025
Unser Team arbeitet eng mit Fachärzt:innen und anderen Therapeut:innen zusammen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Dadurch können wir – falls notwendig – medizinische und therapeutische Maßnahmen optimal aufeinander abstimmen.

Prävention bedeutet für uns, psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und wirksam gegenzusteuern. Mit maßgeschneiderten Programmen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zu mehr Resilienz, innerer Balance und Lebensqualität.
Unsere Experten

Sarah-Acier dé Alwis-Franke
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Entspannungspädagogin und Persönlichkeitsentwicklerin

Hans-Peter Kuhl
Dipl.-Psych., Heilpraktikern

Uwe Sanders
Therapeut für Hypnose und neurokognitive Raucherentwöhnung
Psychotherapie und Psychologische Beratung in Mülheim an der Ruhr
Psychische Stabilität ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Gesundheit und beeinflusst Ihr Wohlbefinden im Alltag maßgeblich. Belastungen im privaten oder beruflichen Umfeld, große Veränderungen im Leben oder anhaltender Stress können dazu führen, dass das seelische Gleichgewicht ins Wanken gerät. In der psychologischen und psychotherapeutischen Betreuung in Mülheim an der Ruhr finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie offen über Sorgen, Ängste und belastende Situationen sprechen können. So gewinnen Sie Klarheit, entwickeln neue Perspektiven und können wieder ins Gleichgewicht kommen.
Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die darauf abzielt, psychische Probleme gezielt zu behandeln. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse, Gedankenmuster und Gefühle im Mittelpunkt. Ziel ist es, Strategien zu entwickeln, die Ihnen helfen, besser mit Stress, Ängsten oder belastenden Lebenssituationen umzugehen und Ihr Wohlbefinden langfristig zu stabilisieren.
Was ist Psychologische Beratung?
Psychologische Beratung ist lösungsorientiert und unterstützt Sie dabei, konkrete Herausforderungen im Alltag, im Beruf oder im privaten Umfeld zu bewältigen. Sie dient der Orientierung, Entscheidungsfindung und persönlichen Weiterentwicklung. Oft ergänzt sie eine Psychotherapie und bietet zusätzliche Impulse, um neue Wege und Handlungsmöglichkeiten zu erkennen.
Für wen eignen sich Psychotherapie und Psychologische Beratung?
Die Angebote richten sich an Menschen in allen Lebensphasen. Ob Sie akute Krisen erleben, unter chronischem Stress leiden oder Schwierigkeiten bei der Anpassung an neue Lebensumstände haben, die fachliche Begleitung kann helfen, Klarheit zu gewinnen, neue Perspektiven zu entwickeln und Strategien zu erarbeiten, die Ihre persönliche Resilienz und Stabilität stärken.
Leistungen der Psychotherapie und Psychologischen Beratung in Mülheim an der Ruhr
Psychische Gesundheit ist ein zentraler Bestandteil unseres Wohlbefindens. Sie beeinflusst, wie wir mit Stress umgehen, Entscheidungen treffen, Beziehungen gestalten und unser tägliches Leben erleben. Belastungen im beruflichen Umfeld, private Herausforderungen oder Lebensveränderungen können das seelische Gleichgewicht empfindlich stören. Genau hier setzt die psychologische und psychotherapeutische Betreuung bei valmedica in Mülheim an der Ruhr an. Das Ziel ist, Ihnen einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem Sie Sorgen ansprechen, Klarheit gewinnen und neue Perspektiven entwickeln können.
Psychotherapeutische Einzelgespräche
Die psychotherapeutischen Einzelgespräche bilden das Herzstück der psychologischen Arbeit bei valmedica. Hier stehen Sie mit Ihren Anliegen, Gedanken und Gefühlen im Mittelpunkt. Die Psychologen und Therapeuten nehmen sich ausreichend Zeit, um Ihre Situation eingehend zu erfassen. In einem vertrauensvollen Gespräch analysieren sie belastende Muster und wiederkehrende Schwierigkeiten in Ihrem Leben. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten sie konkrete Strategien, die Ihnen helfen, diese Herausforderungen Schritt für Schritt zu bewältigen. Dabei können unterschiedliche Methoden eingesetzt werden, etwa kognitive Verhaltenstherapie, Gesprächspsychotherapie oder psychodynamische Ansätze, je nachdem, was für Ihre Situation am besten geeignet ist. Ziel ist es, dass Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen, belastende Gedankenmuster zu erkennen und gesunde Handlungsalternativen zu entwickeln.
Unterstützung bei Angst- und Stressbewältigung
Angst, Stress oder innere Anspannung sind häufige Ursachen für psychische und körperliche Beschwerden. Die Experten bei valmedica unterstützen Sie dabei, die Auslöser für Angst- und Stressreaktionen zu identifizieren und wirksame Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Dies kann durch Gespräche, Übungen zur Achtsamkeit oder Entspannungstechniken geschehen. Sie lernen, belastende Gedanken bewusst zu hinterfragen und neue Verhaltensweisen zu trainieren, um in stressigen Situationen gelassener zu reagieren. Ergänzend kommen Methoden wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder mental fokussierende Techniken zum Einsatz, die Ihnen helfen, sowohl kurzfristig Ruhe zu finden als auch langfristig widerstandsfähiger zu werden.
Begleitung in Krisensituationen
In akuten Krisen, sei es durch Trennung, Verlust, Krankheit oder andere belastende Lebensereignisse, kann es schwerfallen, den Überblick zu behalten und handlungsfähig zu bleiben. Hier bietet valmedica professionelle Begleitung an. Die Psychologen helfen Ihnen, die Situation zu strukturieren, Gefühle zu sortieren und erste Handlungsschritte zu planen. Sie bieten Stabilisierung, Orientierung und emotionale Unterstützung, damit Sie wieder Sicherheit gewinnen und schrittweise wieder Kontrolle über Ihr Leben erlangen. Ziel ist es, die Krise nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen, indem Sie neue Bewältigungsstrategien entwickeln.
Hypnose- und Entspannungstherapie
Hypnose- und Entspannungstherapien sind ein wichtiger Bestandteil der psychologischen Arbeit bei valmedica. Sie zielen darauf ab, innere Ruhe, körperliche Entspannung und mentale Klarheit zu fördern. In der Hypnosesitzung leiten die Therapeuten Sie in einen entspannten, fokussierten Zustand, in dem Sie leichter an unbewusste Muster herankommen und diese positiv beeinflussen können. Dies kann helfen, Stress abzubauen, Ängste zu lindern oder unerwünschte Gewohnheiten wie Rauchen oder unkontrolliertes Essverhalten zu verändern. Auch klassische Entspannungstechniken, etwa progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Atemübungen, werden vermittelt und individuell angepasst. Sie erhalten praxisnahe Übungen, die Sie im Alltag anwenden können, um Ihr seelisches Gleichgewicht aktiv zu stabilisieren.
Persönlichkeitsentwicklung und Coaching
Psychologische Beratung und Coaching bei valmedica unterstützen Sie gezielt dabei, berufliche und private Veränderungsprozesse zu meistern. Ob Sie neue Ziele setzen, Selbstvertrauen stärken oder Konflikte konstruktiv lösen möchten – die Berater begleiten Sie Schritt für Schritt. Gemeinsam analysieren Sie Ihre Stärken, erkennen hinderliche Denkmuster und entwickeln konkrete Maßnahmenpläne. Durch regelmäßige Gespräche und Feedbackrunden lernen Sie, Herausforderungen selbstbewusst anzugehen und nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Die Arbeit ist praxisnah, lösungsorientiert und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Psychoedukation und Präventionsangebote
Ein weiterer zentraler Baustein ist die Psychoedukation. Sie vermittelt fundiertes Wissen über psychische Prozesse, Stressmechanismen und gesunde Verhaltensstrategien. Ziel ist, Sie zu befähigen, eigene Belastungen frühzeitig zu erkennen und präventiv gegenzusteuern. Dazu gehören Tipps zur Resilienzstärkung, Strategien zur Stressbewältigung, Entspannungsübungen und Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil. So lernen Sie, psychische Gesundheit aktiv zu fördern und das Risiko für ernsthafte Erkrankungen zu reduzieren, bevor sie entstehen.
Ganzheitlicher Ansatz durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bei valmedica profitieren Sie von einem interdisziplinären Netzwerk aus Psychologie, Medizin, Physiotherapie und weiteren Fachbereichen. Psychologische Maßnahmen können bei Bedarf nahtlos mit medizinischen Behandlungen oder physiotherapeutischen Programmen kombiniert werden. Das ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl körperliche als auch seelische Aspekte berücksichtigt. So werden Ursache und Wirkung von Beschwerden umfassend betrachtet, Doppeluntersuchungen vermieden und Behandlungspläne optimal aufeinander abgestimmt.
Prävention – Belastungen früh erkennen
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist die präventive Ausrichtung. Die Psychologen helfen Ihnen, frühzeitig Anzeichen psychischer Belastungen zu erkennen, bevor sie sich zu ernsthaften Problemen entwickeln. Basierend auf Ihrer Situation werden Präventionsprogramme entwickelt, die Stress abbauen, Resilienz stärken und das seelische Gleichgewicht langfristig stabilisieren. Sie erhalten praktische Werkzeuge, um den Alltag bewusster zu gestalten, Stresssituationen souverän zu meistern und Ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Individuelle Begleitung – vom Erstgespräch bis zur langfristigen Stabilisierung
Der gesamte Prozess bei valmedica ist auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Im Erstgespräch klären die Psychologen Ihre Anliegen, analysieren Ihre Situation und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Maßnahmenplan. Darauf aufbauend erfolgt die kontinuierliche Begleitung, bei der Fortschritte überprüft, neue Strategien erarbeitet und bestehende Methoden angepasst werden. Ziel ist es, dass Sie nicht nur kurzfristig Entlastung erfahren, sondern langfristig handlungsfähig bleiben, psychische Ressourcen stärken und mehr Lebensqualität gewinnen.
Terminvereinbarung und Rundgang im valmedica Gesundheitszentrum in Mülheim an der Ruhr
Willkommen bei valmedica – Ihr Zentrum für psychische Gesundheit in Mülheim an der Ruhr
Schon beim Betreten des valmedica Gesundheitszentrums spüren Sie die angenehme Atmosphäre: modern, freundlich und professionell. Bei uns stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt – mit all Ihren Fragen, Anliegen und Zielen rund um Ihr seelisches Wohlbefinden. Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen und die passende Unterstützung finden, sei es durch psychotherapeutische Gespräche, psychologische Beratung oder Präventionsangebote.
Der kostenlose Rundgang – Lernen Sie valmedica kennen
Bei einem kostenlosen Rundgang haben Sie die Gelegenheit, unsere Praxisräume, Beratungszimmer und die verschiedenen Angebote im Bereich psychische Gesundheit kennenzulernen. Unser Team erklärt Ihnen, wie psychologische Beratung und Psychotherapie bei valmedica ablaufen und welche Methoden wir einsetzen. Auf Wunsch werden bereits erste persönliche Anliegen, Belastungen oder gesundheitliche Werte erfasst. Diese Informationen dienen später als Grundlage für Ihr persönliches Beratungsgespräch oder Ihre Therapie.
Der Rundgang verschafft Ihnen außerdem einen Überblick über unser interdisziplinäres Netzwerk. Falls nötig, können psychologische Maßnahmen bei valmedica mit medizinischen oder therapeutischen Angeboten kombiniert werden, sodass körperliche und seelische Aspekte optimal in Einklang gebracht werden.
Terminvereinbarung – Einfach und flexibel
Einen Termin für psychotherapeutische oder psychologische Beratung können Sie unkompliziert telefonisch oder online vereinbaren. Sie entscheiden, ob Sie direkt zur Beratung oder Therapie kommen möchten oder zunächst den kostenlosen Rundgang nutzen, um Praxis, Team und Abläufe kennenzulernen.
Bei akuten Anliegen empfiehlt sich ein kurzer Anruf, um die Dringlichkeit zu besprechen. So kann, wenn möglich, noch am selben oder am nächsten Werktag ein Termin eingeplant werden. Dank effizienter Organisation vermeiden Sie lange Wartezeiten und können zeitnah mit Ihrer psychischen Betreuung starten.
Ihre individuelle Betreuung
Je nach Ihrer Situation empfehlen wir gezielt die passenden nächsten Schritte. Unser Team unterstützt Sie bei psychotherapeutischen Einzelgesprächen, psychologischer Beratung, Entspannungs- oder Hypnosetherapie, Coaching oder Präventionsprogrammen. Durch die individuelle Betreuung und das interdisziplinäre Netzwerk stellen wir sicher, dass Sie bestmöglich begleitet werden und sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen.
FAQ
Häufige Fragen zur Psychotherapie in Mülheim an der Ruhr
Bei valmedica steht Ihre persönliche Situation im Mittelpunkt. Das Team aus erfahrenen Psychologen und Psychotherapeuten arbeitet eigenständig und mit großer Sorgfalt, um auf Ihre Anliegen einzugehen. Anders als in standardisierten Therapieprozessen wird hier nicht nach einem starren Schema vorgegangen. Jede Sitzung wird sorgfältig vorbereitet, und es wird darauf geachtet, dass Sie sich verstanden und ernst genommen fühlen.
Darüber hinaus profitieren Sie von der Möglichkeit, bei Bedarf unkompliziert mit weiteren Fachrichtungen im Gesundheitszentrum zusammengebracht zu werden. Wenn beispielsweise körperliche Beschwerden oder orthopädische Fragen eine Rolle spielen, lassen sich Termine mit Ärzten oder Therapeuten problemlos und rasch organisieren.
Im Verlauf einer psychologischen Beratung oder Psychotherapie kann es vorkommen, dass zusätzliche ärztliche Untersuchungen oder diagnostische Abklärungen sinnvoll sind. Bei valmedica wird dies direkt organisiert: Sie müssen nicht selbst nach Terminen suchen, sondern profitieren von einem eng vernetzten Team, das schnell Informationen austauscht.
Die Psychotherapie und psychologische Beratung bei valmedica ist stets maßgeschneidert. Das beginnt bereits beim ersten Gespräch: Gemeinsam besprechen Sie Ihre aktuelle Lebenssituation, die Herausforderungen, die Sie belasten, und Ihre persönlichen Ziele. Auf dieser Grundlage entwickeln die Psychologen konkrete Strategien, die im Alltag umsetzbar sind.
Beispielsweise kann es bei Ängsten oder Stressbewältigung darum gehen, belastende Gedankenmuster zu erkennen und Schritt für Schritt zu verändern. Bei akuten Lebenskrisen oder schwierigen Entscheidungen wird zunächst Stabilität geschaffen und Orientierung vermittelt. Wer langfristige Veränderungen anstrebt, erhält zusätzlich Übungen oder Techniken, die kontinuierlich helfen, Selbstbewusstsein, Resilienz und innere Ruhe aufzubauen. Jede Maßnahme wird individuell angepasst und regelmäßig überprüft, sodass Sie Fortschritte erkennen und Ihre Strategien flexibel anpassen können.
Bei valmedica erfolgen alle psychotherapeutischen und psychologischen Leistungen als Privatleistungen. Das bedeutet, lange Wartezeiten, wie sie in klassischen Kassenpraxen üblich sind, entfallen. Zusätzlich unterstützt eine moderne digitale Infrastruktur die schnelle Terminplanung: Die Online-Buchung ermöglicht es Ihnen, direkt verfügbare Termine zu sehen und flexibel zu wählen, während das Team bei akuten Anliegen kurzfristige Lösungen prüft.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie zum Beispiel in einer akuten Belastungssituation schnelle Unterstützung benötigen oder wenn Sie beruflich stark eingespannt sind und keine langen Wartezeiten einplanen können. Die effiziente Organisation sorgt dafür, dass die Psychologen ihre Zeit primär der Beratung und Therapie widmen, nicht administrativen Prozessen.
Ja, gesetzlich Versicherte sind ausdrücklich willkommen. Da die psychotherapeutischen Leistungen als Selbstzahlerangebote erbracht werden, entstehen für Sie keine versteckten Kosten. Vor Beginn der Therapie oder Beratung werden alle Gebühren transparent besprochen, sodass Sie jederzeit wissen, welche Leistungen enthalten sind. Viele Patienten schätzen diesen Weg, da er die Wartezeiten erheblich verkürzt und gleichzeitig eine intensive, persönliche Betreuung ermöglicht, bei der Sie im Mittelpunkt stehen.
valmedica bietet einen kostenlosen Rundgang durch das Gesundheitszentrum in Mülheim an der Ruhr an. Dieser Rundgang ist speziell für Menschen gedacht, die zum ersten Mal psychologische Beratung oder Psychotherapie in Anspruch nehmen möchten und sich zunächst ein Bild von den Räumlichkeiten, der Atmosphäre und den angebotenen Leistungen machen möchten.
Der Rundgang bietet Ihnen die Gelegenheit, das Team kennenzulernen, Fragen zu stellen und den Ablauf der Sitzungen zu verstehen. Sie erfahren, wie die psychotherapeutische Betreuung abläuft, welche Methoden zum Einsatz kommen und wie eine mögliche Therapie- oder Beratungsgestaltung aussehen könnte. So gewinnen Sie Sicherheit und Vertrauen, bevor Sie Ihre individuelle Unterstützung beginnen.
Die enge Zusammenarbeit zwischen psychologischen Fachkräften und weiteren medizinischen oder therapeutischen Fachrichtungen ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung. Bei valmedica wird darauf geachtet, dass psychische und körperliche Aspekte nicht isoliert betrachtet werden. Das ist besonders wertvoll, wenn körperliche Beschwerden oder chronische Erkrankungen gleichzeitig auftreten, denn oft beeinflussen sich körperliche und seelische Belastungen gegenseitig.
Bei valmedica erfolgt jede psychologische Betreuung transparent und nachvollziehbar. Ihre Fortschritte, vereinbarte Maßnahmen und Übungen werden dokumentiert, sodass Sie jederzeit einen Überblick über Ihren Entwicklungsprozess haben. Regelmäßige Feedbackgespräche sorgen dafür, dass Anpassungen vorgenommen werden, wenn sich Ihre Situation oder Ihre Ziele ändern. So bleibt die Betreuung dynamisch, flexibel und stets auf Ihre persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet.