Gesundheitsvorsorge hat in den letzten Jahren einen Wandel erlebt. Was früher vor allem vor Ort in Form von Kursen oder Check-ups stattfand, ist heute auch digital möglich und gefragt. Mitarbeitende wünschen sich flexible Angebote, die zu ihrem Alltag passen. Besonders in hybriden oder dezentralen Teams ist es wichtig, dass Gesundheitsmaßnahmen nicht an Bürozeiten oder bestimmte Orte gebunden sind. Genau hier setzt die valmedica App an.

Die App und unterstützt Unternehmen dabei, Gesundheitsvorsorge zeitgemäß, flexibel und alltagstauglich anzubieten. Sie bringt viele der Angebote direkt aufs Smartphone – einfach, sicher und benutzerfreundlich.

Gesundheit digital erlebbar machen

Die valmedica App ist weit mehr als eine technische Ergänzung zum Gesundheitsangebot. Sie ist das digitale Herzstück eines modernen, ganzheitlichen Vorsorgekonzepts. Entwickelt mit dem Anspruch, Gesundheitsförderung alltagstauglich und individuell zu gestalten, begleitet sie Mitarbeitende dort, wo sie gerade sind: im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Das macht Gesundheitsvorsorge greifbar und zugänglich, unabhängig von Arbeitsort oder Zeitfenster.

Alle wichtigen Bausteine eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts finden sich gebündelt in der App. Dazu gehören persönliche Coachings, Bewegungsprogramme, fundierte Informationen rund um gesunde Ernährung und mentale Balance sowie die sichere Dokumentation medizinischer Ergebnisse. Mitarbeitende erstellen ein persönliches Gesundheitsprofil, auf dessen Basis sie Empfehlungen erhalten, die sich an ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen orientieren.

Auch organisatorisch erleichtert die App den Alltag spürbar. Termine für Gesundheitschecks oder Gruppenkurse können direkt über das Smartphone oder Tablet gebucht werden. Hochwertige Videokurse, interaktive Module und begleitende Online-Coachings stehen jederzeit zur Verfügung und ermöglichen eine flexible, eigenverantwortliche Teilnahme.

Besonders wichtig ist dabei die Transparenz und Sicherheit im Umgang mit sensiblen Informationen. Ärztliche Rückmeldungen und Ergebnisse aus Check-ups werden verschlüsselt gespeichert und sind für die Nutzerinnen und Nutzer jederzeit einsehbar. So behalten sie den Überblick über ihre Gesundheitsentwicklung und können aktiv Einfluss nehmen.

Zusätzlich bietet die App eine Möglichkeit zum Austausch. Mitarbeitende können Feedback geben, Fragen stellen oder auch eigene Unterlagen hochladen, zum Beispiel Fortschrittsberichte, persönliche Gesundheitsziele oder Trainingsdokumentationen. Dadurch entsteht eine lebendige, interaktive Begleitung, die motiviert und stärkt.

Vorteile für Mitarbeitende

Für Mitarbeitende ist die App ein echter Gewinn. Sie können Gesundheitsangebote nutzen, wann und wie es für sie am besten passt – morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause oder am Abend. Die Inhalte sind abwechslungsreich, fundiert und praxisnah. Ob ein kurzer Achtsamkeitsimpuls, ein Yogakurs oder ein Coachingmodul zur Schlafqualität: Alles ist direkt zugänglich, ohne aufwendige Organisation.

Die App schafft damit einen niederschwelligen Zugang zur eigenen Gesundheitsentwicklung. Sie macht es leicht, dranzubleiben, neue Routinen zu entwickeln und auch im hektischen Alltag kleine, aber wirksame Schritte in Richtung Wohlbefinden zu gehen. Gerade das fördert die Eigenverantwortung und stärkt das Bewusstsein dafür, dass Gesundheit nicht kompliziert oder zeitintensiv sein muss, sondern einfach Teil des Lebens werden kann.

Entlastung für Unternehmen

Auch für Unternehmen bringt die valmedica App viele Vorteile. Sie vereinfacht interne Abläufe und macht Gesundheitsvorsorge planbar und messbar. HR-Abteilungen werden entlastet, da Terminbuchungen, Erinnerungen und Rückmeldungen über die App laufen. Fortschritte der Maßnahmen lassen sich anonymisiert auswerten, was einen wertvollen Überblick über den Nutzen für das Team ermöglicht.

Die App ist auch ein starkes Signal nach außen. Sie zeigt, dass ein Unternehmen nicht nur Gesundheitsangebote bereitstellt, sondern sie auch modern und flexibel denkt. Gerade für junge Talente ist das ein klarer Pluspunkt im Recruiting.

Ein weiterer Vorteil: Die Nutzung der App ist steuerlich attraktiv. Sie fällt unter die steuerfreie Gesundheitsförderung nach § 3 Nr. 34 EStG und kann somit ohne zusätzliche Belastung für Unternehmen eingesetzt werden, bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeitendem.

Sicher, datenschutzkonform und einfach integriert

Die App erfüllt selbstverständlich alle geltenden Datenschutzanforderungen. Daten werden verschlüsselt gespeichert und nur für den vorgesehenen, individuellen Gesundheitsservice verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Anmeldung ist durch Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt und auch technisch lässt sich die App ganz unkompliziert im Unternehmen einführen, ohne zusätzlichen Aufwand für die IT.

Moderne Gesundheitsvorsorge braucht digitale Lösungen

Gesundheit ist heute ein Thema, das nicht an bestimmte Orte gebunden ist. Mitarbeitende möchten selbst entscheiden können, wann und wie sie etwas für ihr Wohlbefinden tun. Die valmedica App bietet genau das: flexible, individuelle Gesundheitsförderung, die sich in den Arbeitsalltag integrieren lässt, ganz ohne Stress oder Aufwand.

Für Unternehmen ist die App ein echtes Werkzeug, um die eigene Gesundheitsstrategie voranzubringen. Sie unterstützt nicht nur bei der Umsetzung von Maßnahmen, sondern auch dabei, Gesundheit langfristig in der Unternehmenskultur zu verankern.

Ein weiterer Vorteil: Die valmedica App ist sowohl für Apple- als auch für Android-Geräte verfügbar. So können alle Mitarbeitenden unabhängig vom verwendeten System darauf zugreifen – jederzeit, überall und sicher.

Wer Gesundheitsvorsorge neu denken möchte, findet in der valmedica App eine Lösung, die in die Zeit passt.

Jetzt informieren und digitale Gesundheitsförderung leicht umsetzen

Kostenlose Beratung

Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren und valmedica kennenlernen!